Kontextsensible Kindheitsforschung
Eine kritische Reflexion des Well-being Konzepts am Beispiel von Kindheit in Nepal
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-43768-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XIII, 267 S. 52 Abbildungen.
Umfang: 267 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-43768-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Produktbeschreibung
International vergleichende Kindheitsforschung stellt vorrangig die Frage nach dem Universalistischen von Kindheit und dabei wird häufig auf westliche Vorstellungen zurückgegriffen. Doch wie Kindheit ausgestaltet ist, hängt maßgeblich vom Kontext ab, in dem sie stattfindet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com