Privatrechtliche Organisation der gesetzlichen Krankenkassen
Reformperspektiven für Deutschland, Erfahrungen aus den Niederlanden
Nomos
ISBN 978-3-8329-7635-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Taschenbuch. Softcover
2012
Umfang: 259 S.
Format (B x L): 15.4 x 22.7 cm
Gewicht: 396
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7635-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zum Gesundheitsmanagement; 37
Produktbeschreibung
Das Gutachten analysiert die Fragestellungen, die sich bei der Überführung der Krankenkassen in eine private Rechtsform ergeben würden und prüft die wettbewerblichen Wirkungen sowie ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit.
Informationen zur Reihe:
Beiträge zum Gesundheitsmanagement
Herausgegeben von Prof. Dr. rer. Oec. Norbert Klusen und Andreas Meusch
Die Reihe »Beiträge zum Gesundheitsmanagement« bietet strategische Analysen über Status quo und Zukunft des modernen Gesundheitswesens: Wie sehen die Möglichkeiten und Grenzen, die Rechte und Pflichten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus? Worin liegen die Herausforderungen? Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich für den nationalen sowie europäischen Rahmen? Die Reihe begleitet aktuelle gesundheitspolitische Diskussionen. Sie unterstützt durch kreative sowie strukturierte Ansätze neue Wege in ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem und regt an, dieses mitzugestalten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de