Business Rescue in South Africa
A Comparative and Functional Approach
Nomos
ISBN 978-3-8487-3980-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
In englischer Sprache
Umfang: 469 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 683
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3980-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht; 167
Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht das südafrikanische Sanierungsrecht aus rechtsvergleichender und funktionaler Perspektive. Zentrale Fragestellung ist die Fähigkeit des südafrikanischen Rechts, insolvenznahen "Agenturkosten" entgegenzuwirken. Ausgehend von den drei Prinzipal-Agenten-Problemen des Gesellschaftsrechts, konzentriert sich das Buch auf das insolvenznahe Gesellschaft-Gläubiger-Problem. Drei Ausprägungen dieses Problems werden hervorgehoben und die Herangehensweise des südafrikanischen Sanierungsrechts mit punktuellen Bezügen zum US-amerikanischen, englischen, australischen und deutschen Sanierungsrecht herausgearbeitet. Aufgrund des neu reformierten südafrikanischen Sanierungsrechts ist ein weiteres Ziel, einen Überblick über letzteres zu verschaffen und ausgewählte Themen mit Blick auf rechtshistorische und -kulturelle Gesichtspunkte zu beleuchten. Das erstgenannte Ziel sollte vorrangig für rechtsökonomische Wissenschaftler, das zweitgenannte für die Praxis von Interesse sein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de