Beratung und Gesprächsführung für Sonderpädagogen
Hintergrundwissen, Übungen und Vorlagen für den Schulalltag (Alle Klassenstufen)
Persen Verlag i.d. AAP
ISBN 978-3-403-20579-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Geheftet
2020
Broschüre drahtgeheftet.
Umfang: 72 S.
Format (B x L): 20.7 x 29.4 cm
Gewicht: 233
Verlag: Persen Verlag i.d. AAP
ISBN: 978-3-403-20579-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SoPäd
Produktbeschreibung
Achtsamkeit, kooperative Beratung, gewaltfreie Kommunikation - So schaffen Sie die Basis für erfolgreiche sonderpädagogische Beratungsgespräche!
Beratungsgespräche sind ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen. Diagnostische Ergebnisse und daraus resultierende Unterstützungsmaßnahmen müssen
gegenüber Eltern, Kindern sowie Kolleginnen und Kollegen
erläutert oder Lehrkräfte aus dem Regelschulbereich
sonderpädagogisch beraten
werden.
Dieser Band unterstützt Sie dabei, Ihre
Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
grundlegend zu verbessern und zu erweitern. Es werden die Themen
"Achtsamkeit"
und
"Elemente der Gesprächsführung"
als Grundvoraussetzungen für gelingende Kommunikation erläutert sowie auch die kommunikativen Modelle
"Gewaltfreie Kommunikation"
und
"Kooperative Beratung"
vorgestellt.
In jedem Kapitel werden Ihnen theoretische Hintergrundinformationen sowie darauf aufbauend
praktische Übungsmöglichkeiten
angeboten.
So schulen Sie erfolgreich Ihre kommunikativen Fähigkeiten und können zukünftig noch effektiver auf die unterschiedlichsten Anforderungssituationen in Ihrem Schulalltag reagieren!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Persen Verlag i.d. AAP
Veritaskai 3
21079 Hamburg, DE
handel@lehrerwelt.de