Wildt

Die Ambivalenz des Volkes

Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte

Originalausgabe

Suhrkamp

ISBN 978-3-518-29880-0

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 23,99 €

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

Originalausgabe. 2019

Umfang: 423 S.

Format (B x L): 11 x 17,8 cm

Gewicht: 256

Verlag: Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-29880-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 2280

auch verfügbar als eBook (ePub) für 23,99 €

Produktbeschreibung

Wer vom 'Volk' redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte, auch Abstammung und ethnische Zuschreibungen bestimmen über Inklusion und Exklusion. Im Nationalsozialismus nahm das Volk seine antisemitische und rassistische Gestalt an, Gewalt und Selbstermächtigung bildeten die zentralen Elemente. Der Begriff der Volksgemeinschaft ist daher ein Schlüsselbegriff für eine politische Theorie und Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus, deren Bausteine Michael Wildt in diesem Buch zusammenfügt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Suhrkamp Verlag GmbH

Torstr. 44
10119 Berlin, DE

info@suhrkamp.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...