Wild

Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein

Eine Analyse der zivilrechtlichen Bestimmungen des TVTG unter Berücksichtigung des Wertrechts

Verlag Österreich GmbH

ISBN 978-3-7046-8561-2

Standardpreis


37,94 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: XVIII, 100 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Verlag Österreich GmbH

ISBN: 978-3-7046-8561-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Erste vertiefte Auseinandersetzung mit dem TVTG

Mit dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen "Blockchain-Gesetz" hat das Fürstentum Liechtenstein juristisches Neuland betreten. Dieses Werk setzt sich erstmals vertieft mit dem Token- und VT-Dienstleister-Gesetz (TVTG) auseinander. Nach grundlegenden Ausführungen zur Distributed-Ledger- und Blockchain-Technologie werden die zivilrechtlichen Bestimmungen des "Blockchain-Gesetzes" im Detail analysiert. Das TVTG schafft ein autonomes zivilrechtliches System, in dessen Zentrum der Token als Information steht. Dieser Token kann ein Recht repräsentieren. Kern der Untersuchung ist die Herausarbeitung der Funktionsäquivalenzen von Verfügungsgewalt und Besitz, Verfügungsberechtigung und Eigentum sowie die Dualität von Verfügungen in der analogen und digitalen Welt. Dabei wird der Fokus auch auf das durch § 81a SchlT PGR eingeführte Wertrecht gelenkt, bei welchem es sich um ein entmaterialisiertes Wertpapier handelt. Die Ergebnisse der einzelnen Abschnitte werden laufend in praktischen Beispielen illustriert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Österreich GmbH

Bäckerstraße 1
1010 Wien, AT

office@verlagoesterreich.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...