Wild / von Hirschhausen / Kernberg

Humor in Psychiatrie und Psychotherapie

Neurobiologie - Methoden - Praxis

2. Auflage

Schattauer

ISBN 978-3-7945-3061-8

Standardpreis


48,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sammelband

Buch. Hardcover

2. Auflage. 2016

Umfang: 382 S.

Format (B x L): 16,5 x 24 cm

Gewicht: 940

Verlag: Schattauer

ISBN: 978-3-7945-3061-8

Produktbeschreibung

Lachen ist gesund! Was liegt da näher, als den Humor auch in der Therapie einzusetzen? Namhafte Vertreter unterschiedlichster Richtungen – Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, Hypnotherapie und Provokativer Stil®, Kunsttherapie und Neurobiologie – offenbaren in diesem Buch das weitreichende Potenzial des Heilmittels Humor. Wie Humor und Lachen trainierbar sind, was Humor als Charaktermerkmal bedeutet, wie Ironie funktioniert, ob psychische Erkrankungen den Humor beeinträchtigen und welche Unterschiede es im Humor bei Kindern und alten Menschen gibt: Dieses „Humorkochbuch“ beleuchtet das Thema aus den verschiedensten Blickwinkeln und gibt dem Leser damit viele Anregungen für die praktische Arbeit mit Patienten: Wie vermittelt man therapeutische Einsichten mit Humor? Lässt sich ein humorvoller Umgang des Patienten mit seinen Problemen fördern? Was bedeutet es, wenn Patienten Witze machen? Wann geht man mit Witzen den Problemen aus dem Weg – und wann ist Lachen erlaubt? In der Neuauflage kommen auch ein Patient und ein Gesundheitspfleger zu Wort. Empfehlenswert für alle Therapeuten, die Humor bei ihrer Arbeit einsetzen möchten.

Mit Beiträgen von:
Gerhard Buchkremer, Stefan Buchkremer, Irina Falkenberg, Peter Hain, Beat Hänni, Rolf D. Hirsch, Eckart von Hirschhausen, E. Noni Höfner, Verena Kast, Reinhart Lempp, Paul McGhee, Christoph Müller, Dorothee Mutschler, Alexander Rapp, Willibald Ruch, Christel Ruckgaber, Ulrich Sachsse, Josef Shaked, Doris Titze, Michael Titze, Barbara Wild

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

- Vielfältig: Wissenschaftler und Praktiker aus unterschiedlichsten Therapiebereichen und -schulen
- Umfangreich: Theoretische Hintergründe, humorbezogene Techniken, Humortraining
- Persönlich: Individuelle und praktische Erfahrungen zum psychotherapeutischen Umgang mit Humor

Produktsicherheit

Hersteller

Georg Thieme Verlag KG

Oswald-Hesse-Straße 50
70469 Stuttgart, DE

info@thieme.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...