Wild

„... so war mancher Kampf zu bestehen ...“

Soziale und kulturelle Veränderungen eines bayerischen Dorfes im 19. Jahrhundert: Poppenreuth und seine Bewohner

Waxmann

ISBN 978-3-8309-2239-1

Standardpreis


ca. 24,90 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Taschenbuch. Softcover

Umfang: 248 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Verlag: Waxmann

ISBN: 978-3-8309-2239-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Unter dem Einfluss ständischen Denkens wurde während des 19. Jahrhunderts vor allem das Bauerntum in Bayern als ein sozial homogener und kaum differenzierter Gesellschaftsteil angesehen. Demgegenüber standen die Elemente mit vorwiegend kleinbäuerlich-gewerblichen Existenzen und die besitzlose Schicht der Tagelöhner, Dienstboten und Inwohner. Aber erst mit diesen Landhandwerkern und Landarbeitern zusammen stellten die Bauern bis in das 20. Jahrhundert den zahlenmäßig bedeutendsten Berufsstand Bayerns dar.
Das soziale Ortsgefüge war also diffiziler als ein erster Eindruck vermittelt. Mit den liberalen Neuerungen des beginnenden 19. Jahrhunderts setzte in ganz Bayern eine soziale und kulturelle Umgestaltung der städtischen, aber auch der ländlichen Bevölkerung ein. Diesem sich langsam, das ganze 19. Jahrhundert hindurch, vollziehenden Prozess wird in dieser Arbeit – exemplarisch anhand des in der Nordoberpfalz gelegenen Dorfes Poppenreuth – nachgegangen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Waxmann Verlag GmbH

Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE

info@waxmann.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...