Wikingerdämmerung

1066 – Zeitenwende im Norden

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

29,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

240 S. 26 s/w-Abbildungen, 508 Farbabbildungen.

Michael Imhof Verlag. ISBN 978-3-7319-1479-2

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Gewicht: 1150 g

Produktbeschreibung

Vor eintausend Jahren verändert sich das Leben der Menschen in Skandinavien innerhalb weniger Jahrzehnte grundlegend. Großflächige Königreiche entstehen und werden Teil des christlichen Europas. Es ist eine Zeit der Umbrüche. Alte Herrschaftszentren und Städte werden zerstört, neue errichtet. Die Veränderungen sind machtpolitisch gesteuert, und sie werden durch Bilder und Symbole ins tägliche Leben getragen. Einmalig ist der monumentale Teppich von Bayeux, der die Eroberung Englands durch die Normannen zeigt. Als zeitgenössisches Zeugnis hält er die Zeitenwende für immer fest. Noch heute zeigt sich die Wirkmacht der damaligen Bilder, die auch in modernen Kunstwerken Verarbeitung finden.
Doch was macht eine Zeitenwende aus? Wie wird sie später im Rückblick benutzt, um die eigene Geschichte zu schreiben? Gab es sie wirklich, die Wikinger unserer Phantasie? Haben sie jene Epoche bestimmt, die wir nach ihnen benennen, und wie lebten die Menschen dieser Zeit tatsächlich?

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...