Kombination Kommunale Verkehrsüberwachung und Kommunale Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung
Praxishandbücher für den Außen- und Innendienst
inreo
ISBN 978-3-9808247-2-9
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Bibliografische Daten
Handbuch
Loseblatt. In 2 Ordnern. DIN A 5
Umfang: Rund 2000 S.
Verlag: inreo
ISBN: 978-3-9808247-2-9
Produktbeschreibung
Das Handbuch ist speziell für die Bediensteten des Außen- und Innendienstes kommunaler Verkehrsüberwachungen bestimmt.
Durch die zunehmenden, den Kommunen übertragenen Aufgaben und die sich ständig ändernde Rechtsprechung steigen die Anforderungen an die Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachungen.
Das Praxishandbuch „Kommunale Verkehrsüberwachung“ zeigt den Mitarbeitern in den Kommunen und Kreisverwaltungen die Möglichkeiten zur rechtssicheren Verfolgung und Ahndung von Verstößen im ruhenden Straßenverkehr auf.
Der Autor beschäftigt sich ausführlich mit den einzelnen Tatbeständen der Halt- und Parkverstöße sowie der Haupt- und Abgasuntersuchung und Sicherheitsprüfung von Fahrzeugen. Durch Beispiele und Mustervordrucke werden diese anschaulich dargestellt.
Das Praxishandbuch umfasst folgende Themen:
- Verkehrsordnungswidrigkeiten (Ruhender Verkehr)
- Verwarnungsverfahren
- Bußgeldverfahren
- Bußgeldbescheide gegen den Halter als Beteiligten
- Bußgeldbescheide wegen Aufsichtspflichtverletzung in Firmen
- Bußgeldbescheide gegen juristische Personen
- Abschleppen und Umsetzen von Fahrzeugen
- Aggressives Verhalten von Verkehrsteilnehmern
- Anordnung eines Fahrtenbuches
- Umfangreiches Stichwortverzeichnis zum Auffinden aller Fachbegriffe
Kommunale Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung
Durch die zunehmenden, den Kommunen übertragenen Aufgaben und die sich ständig ändernde Rechtsprechung steigen die Anforderungen an die Mitarbeiter der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachungen.
Das Praxishandbuch „Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung“ zeigt den Mitarbeitern in den Kommunen, Kreisverwaltungen sowie auch den Privatunternehmen, die Möglichkeiten zur rechtssicheren Verfolgung und Ahndung von Verstößen im fließender Straßenverkehr auf.
Das Praxishandbuch umfasst folgende Themen:
- Geschwindigkeitsvorschriften der StVO
- Ahndungssätze des Bußgeldkataloges
- Zuständigkeit der Kommunen und der Polizei, Tätigkeit von Privatunternehmen
- Einrichtung von Radarmessstellen und Feststellung von Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Auswertung von Messergebnissen und Ermittlung des Fahrzeugführers
- Verwarnung wegen geringfügiger Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Erlass des Bußgeldbescheides
- Einstellung des Bußgeldverfahrens
- Fahrverbot und Verwahrung von Führerscheinen
- Verfahren nach Einspruch
- Vollstreckung der Geldbuße und des Fahrverbots
- Anordnung eines Fahrtenbuches
- Umfangreiches Stichwortverzeichnis zum Auffinden aller Fachbegriffe
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.