
Schwestern im Geiste
Briefwechsel zwischen Großherzogin Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin und Königin Elisabeth von Preußen. Teil 1: 1824-1850
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52225-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
15 farbige Abbildungen.
Umfang: 575 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52225-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns
Produktbeschreibung
Großherzogin Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin, eine geborene Prinzessin von Preußen (1803-1892), und ihre Schwägerin, die Königin Elisabeth von Preußen (1801-1873), schrieben sich ein halbes Jahrhundert lang Briefe. Elisabeth hatte 1823 Alexandrines Bruder, den damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.) von Preußen geheiratet. Die sich fremden Frauen wurden Freundinnen. Als Schwestern im Geiste prägten sie das dynastische Familienleben und verteidigten mit ihren eigenen Mitteln die Herrschaft ihrer Häuser über Mecklenburg und Preußen in den revolutionären Umbrüchen des 19. Jahrhunderts. Der ungekürzt edierte Briefwechsel zeigt die mannigfaltigen und einflussreichen Rollen, in denen europäische Monarchinnen agierten: als Mutter, Verwandte und Vertraute; als Erbprinzessin, Herrscherin, Witwe und sogar als Inhaberin von Regimentern.
* 1976, 1996-2001 Studium Geschichte, Germanistik und Niederdeutsche Philologie in Greifswald und Rostock, 2004 Promotion in Rostock, 2004-2006 Archivreferendariat in Schwerin und Marburg/Lahn, Archivoberrat und Dezernatsleiter in der Abteilung Landesarchiv, seit 2020 Leiter der Abteilung Zentrale Dienste des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com