In besserer Gesellschaft
Der selbstgerechte Blick auf die Anderen
Verlag Kremayr & Scheriau
ISBN 978-3-218-01145-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2018
Umfang: 208 S.
Verlag: Verlag Kremayr & Scheriau
ISBN: 978-3-218-01145-7
Produktbeschreibung
"e;Aber wir sind doch alle gleich!"e; Der Schlachtruf der aufgeklarten Gesellschaft ist zugleich ihr groter Stolperstein: Kaum eine Annahme ist so fragil. In Wirklichkeit sind wir bestrebt, uns anderen Menschen, anderen Bevolkerungsgruppen, anderen Denkmustern, anderen Verhaltensweisen gegenuber abzugrenzen. Mann oder Frau, jung oder alt, stark oder schwach, arm oder reich, ungeachtet der sozialen Stellung, Religion oder Nation - die Mechanismen sind immer dieselben: Weniger Privilegierte pochen auf ihren ehrlichen "e;Arbeiterstatus"e; und wettern gegen die Schnosel "e;da oben"e;; das sogenannte Bildungsburgertum schuttelt den Kopf pikiert uber Wahler rechtspopulistischer Parteien und bestellt mit wohligem Gefuhl das Bio-Kisterl. Konsumverhalten wird zum Statussymbol, der Beruf zur Identitat und politische Andersartigkeit zum Feindbild. Die Soziologin Laura Wiesbock geht unserer Sehnsucht nach Uberlegenheit mit Verve, Witz und Wissen auf den Grund - und fordert dabei auch unangenehme Wahrheiten zutage.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.