Archaeologia Austriaca, Band 105/2021
Zeitschrift zur Archäologie Europas - Journal on the Archaeology of Europe
Auflage
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN 978-3-7001-8915-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lexikon/Wörterbuch
Buch. Softcover
Auflage. 2021
Umfang: 336 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 1820
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-7001-8915-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Archaeologia Austriaca; 105
Produktbeschreibung
Die aktuelle Ausgabe beinhaltet sechs Artikel und drei Berichte sowie sechs Buchbesprechungen. Die Beiträge befassen sich mit den lithischen Ressourcen der Csaterberge im Burgenland (O. Schmitsberger et al.) sowie der techno-typologischen Analyse mittelpaläolithischer Artefakte dieser Fundstelle (V. C. Schmid et al.), geben Einblick in neueste Grabungsergebnisse der jungpaläolithischen Freilandfundstelle Kammern-Grubgraben in Niederösterreich (T. Einwögerer), präsentieren eine Neubewertung des spätbronzezeitlichen Gräberfeldes von Ljubljana – Dvorišce SAZU (B. Škvor Jernejcic), analysieren weibliche Schmuck- und Trachtbestandteile der späten Hallstattzeit im südlichen Karpatenbecken (M. Dizdar, A. Kapuran) oder stellen die Ergebnisse einer „Re-Prospektion“ von Burg Schönwerth in Tirol vor (R. Filzwieser et al.). Weitere Beiträge beschäftigen sich mit dem Keltenmuseum Hallein (H. Wendling), legen erste Ergebnisse zu neuen Grabungen in Kundl (Tirol) vor (M. Staudt et al.) und zeigen die Möglichkeiten und Grenzen moderner aDNA-Analysen anhand eines spätmerowingerzeitlichen Kinderdoppelgrabes unter dem Frankfurter Dom auf (J. Cemper-Kiesslich et al.).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT
verlag@oeaw.ac.at