Der Begriff „Grundzüge der Planung“ im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht
Lexxion
ISBN 978-3-86965-424-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 394 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Lexxion
ISBN: 978-3-86965-424-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht
Produktbeschreibung
Bedeutung im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht. Er
lässt sich in zahlreichen Vorschriften des Baugesetzbuchs,
des Raumordnungsgesetzes und der Landesplanungsgesetze
finden. Die Frage, ob die Grundzüge der Planung
berührt sind, ist von großer Relevanz für die Abweichung
oder Änderung von Plänen. Die Arbeit entwickelt
unter umfassender Auswertung der Rechtsprechung und Literatur
ein Begriffsverständnis des Berührens der Grundzüge
der Planung für die jeweiligen Vorschriften, in denen die
Voraussetzung verwendet wird. Darüber hinaus wird nach
einem normübergreifenden Begriffsverständnis gesucht
und der Frage nachgegangen, ob die Voraussetzung in den
jeweiligen Vorschriften aus verfassungs- oder unionsrechtlichen
Gründen unabdingbar ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Lexxion Verlag
Güntzelstraße 63
10717 Berlin, DE
mail@lexxion.de