Wiegerling / Nerurkar / Wadephul

Datafizierung und Big Data

Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-27149-7

Standardpreis


42,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

XVIII, 249 S. 8 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 249 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-27149-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Band versammelt Beiträge, die sich mit ethischen, anthropologischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten informationstechnologischer Anwendungen, insbesondere Big Data, befassen. In unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden die Auswirkungen dieser Technologien auf Individuum, Gesellschaft und Wissenschaft in den Blick genommen.

Der Inhalt

· Transformation der Wissenschaft

· Systemvertrauen und Anerkennung

· Grenzen der Datafizierung und der Adaption

· Menschliches Selbstverständnis und Wertewandel

Die Herausgeber
Prof. Dr. Klaus Wiegerling, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie(KIT). Dr. Michael Nerurkar, Institut für Philosophie des Karlsruher Instituts für Technologie. Christian Wadephul, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung des Karlsruher Instituts für Technologie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...