Gesellschaftsrecht Band II: Recht der Personengesellschaften
Ein Lehrbuch des Unternehmens- und Verbandsrechts
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-02249-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover (In Leinen)
2004
Umfang: XXIV, 979 S.
Gewicht: 1521
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-02249-4
Produktbeschreibung
Alles zum Recht der Personengesellschaften
Das Personengesellschaftsrecht
hat sich jüngst maßgeblich weiterentwickelt. Der BGB-Gesellschaft, der OHG oder der KG werden zunehmend Rechts- und Parteifähigkeit zugestanden, die es ihnen erlauben, ähnlich den Kapitalgesellschaften losgelöst von ihren Mitgliedern zu handeln.
Das Werk
bietet eine umfassende Darstellung des geltenden Rechts der Personengesellschaften, die den beschriebenen Paradigmenwechsel durchgängig nachzeichnet. Behandelt werden zunächst die Grundlagen des Rechtsgebiets, unter Einbeziehung der Rechtsvergleichung und der Erörterung zentraler Fragen des Internationalen Gesellschaftsrechts. Im Allgemeinen Teil des Bandes werden dann die Rechtsinstitute erläutert, die charakteristisch für sämtliche Formen der Personengesellschaften sind. Dabei werden auch konzern- und umwandlungsrechtliche Fragestellungen berücksichtigt. Im Besonderen Teil stellt Wiedemann die Besonderheiten der BGB-Gesellschaft, OHG, KG, GmbH & Co KG und Stillen Gesellschaft dar.
Der Autor
war bis vor kurzem Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln und ist durch bedeutende Veröffentlichungen im Gesellschafts- und Arbeitsrecht in Erscheinung getreten.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de