Wiechmann

Nonverbale Verhaltensweisen im Strafprozess

Duncker & Humblot

ISBN 978-3-428-18439-2

Standardpreis


89,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

1 s/w-Tabelle.

Umfang: 306 S.

Format (B x L): 15.9 x 24.9 cm

Gewicht: 564

Verlag: Duncker & Humblot

ISBN: 978-3-428-18439-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge

Produktbeschreibung

Die Abhandlung untersucht die Verwertbarkeit nonverbaler Verhaltensweisen von Prozessbeteiligten in der Hauptverhandlung und zeigt auf, dass diese partiell unwillkürlichen Reaktionen – entgegen dem vielfach 'ersten Rechtsgefühl' – sowohl für den Fall ihres zufälligen Auftretens als auch für den Fall der gezielten Provokation durch ein Strafverfolgungsorgan vollständig verwertbar sind. Auch wenn entsprechende tatgerichtliche Provokations- und Wahrnehmungsakte im Einzelfall kurios anmuten mögen, sind diese mit dem Regelungskomplex des strafprozessualen Strengbeweisregimes in Einklang zu bringen und in der Rechtspraxis umsetzbar. Der Verwertbarkeit stehen dabei weder Rechtssätze der Strafprozessordnung noch solche der Verfassung entgegen. Insbesondere untersagt auch der Grundsatz des 'nemo tenetur se ipsum accusare' nicht per se, im Einzelfall ein 'verdächtiges Erröten' auch des schweigenden Angeklagten zu seinen Lasten zu verwerten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Duncker & Humblot GmbH

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE

info@duncker-humblot.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...