Wiebe

Sterbbegier und Todesangst

Literarischer Umgang mit dem Tod in Briefen des Barock

Carl Winter

ISBN 978-3-8253-9685-5

Standardpreis


48,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 247 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Carl Winter

ISBN: 978-3-8253-9685-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Germanisch Romanische Monatsschrift; 117

Produktbeschreibung

Die Konfrontation mit dem Tod hat den Menschen immer wieder herausgefordert. In der Zeit des Barock entstanden zahlreiche Texte, die mahnen, den Tod zu bedenken, oder die konkret dazu anleiten, sich auf das eigene Sterben vorzubereiten. In den Briefen dieser Zeit lassen sich aber auch andere Töne finden. So nutzt man im Barock den Brief auch, um den Tod eines geliebten Menschen zu betrauern, Trost zu spenden, Ängste mitzuteilen oder gar den eigenen Todeswunsch auszusprechen. Hier suchen die Verfasserinnen und Verfasser einen eigenen Umgang mit dem Tod.

Christian Wiebe erkundet, wie Briefe aus dem Barock von rhetorischer Formung einerseits und einer Praxis der Subjektivierung andererseits geprägt sind. Einzelstudien widmet er den Briefen von Johann Christian Günther, Elisabeth Charlotte d'Orléans, Catharina Regina von Greiffenberg, Sigmund von Birken, Daniel Czepko und Sibylla Schwarz.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...