Widukind von Corvey / Rotter / Schneidmüller

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte. Lateinisch/Deutsch

Widukind von Corvey - zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung - 14295

lieferbar, 3-5 Tage

8,60 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 7,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

304 S. 1 Illustration, 2 Karten.

Reclam Verlag. ISBN 978-3-15-014295-0

Format (B x L): 9.4 x 14.5 cm

Gewicht: 134 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Produktbeschreibung

Im 10. Jahrhundert war die große Zeit der karolingischen Könige vorüber. Jetzt regierten die sächsischen Ottonen das ostfränkische Reich und stiegen zur Vormacht in Europa auf. Da musste zur Legitimation der neuen Machthaber ihre Geschichte geschrieben werden. Und so sammelte der Mönch Widukind von Corvey Historisches und Sagenhaftes. Aus Fakten und Mythen, aus Anekdoten und erfundenen Reden formte er seine Sachsengeschichte. Ihr Quellenwert ist für die lange Entstehungsgeschichte des deutschen Reichs nicht hoch genug einzuschätzen.
Zweisprachige Textausgabe mit erklärenden Anmerkungen, Zeittafel, Stammtafel der Ottonen sowie Karten und Register.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...