Wickeren

Wissensräume im Wandel

Eine Geschichte der deutsch-französischen Tabakforschung (1780-1870)

Böhlau Verlag

ISBN 978-3-412-51812-7

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 65,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

mit 8 s/w-Abbildungen.

Umfang: 329 S.

Format (B x L): 16.4 x 23.6 cm

Gewicht: 669

Verlag: Böhlau Verlag

ISBN: 978-3-412-51812-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Peripherien

auch verfügbar als eBook (PDF) für 65,00 €

Produktbeschreibung

Die vorliegende Studie untersucht die Bedeutung regionaler, nationaler und globaler Räume für die Genese einer agrarwissenschaftlichen Tabakforschung während der Sattelzeit. Seit den Unabhängigkeitskriegen in Nordamerika und der napoleonischen Zeit expandierte in Europa der Tabakanbau. Im Fokus des Buches stehen Agrarexperten aus dem deutsch-französischen Kontext, die landwirtschaftliches Reformwissen auf die Anforderungen der Tabakpflanze übertrugen. Während Historikerinnen und Historiker für den untersuchten Zeitraum vor allem die Bedeutung der Nationalisierung der Wissenschaften betonen, verdeutlicht diese Studie insbesondere die Prägekraft regionaler, grenzübergreifender Wissensräume, die zur Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend in globale Zusammenhänge eingebettet wurden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...