Weyers

Autobiographische Narration und das Ende der DDR

Subjektive Authentizität bei Günter de Bruyn, Monika Maron, Wulf Kirsten und Heiner Müller

V&R unipress

ISBN 978-3-8470-0572-8

Standardpreis


69,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2016

Umfang: 412 S.

Verlag: V&R unipress

ISBN: 978-3-8470-0572-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Nach-Wende-Autobiographie ist bislang kaum umfassend untersucht und typologisiert worden – eine Lücke, zu deren Schließung dieser Band beiträgt. Die Autorin bietet einen Überblick über die Forschungsgeschichte der literarischen Autobiographie, erhellt die kulturpolitischen Rahmenbedingungen für ostdeutsche Schriftsteller vor und nach 1989 und stellt vor diesem gattungstheoretischen und zeithistorischen Hintergrund vier exemplarisch ausgewählte autobiographische Projekte vor. Analysiert werden, insbesondere im Hinblick auf die gattungskonstituierenden Aspekte der Identität, Authentizität, Historizität und Literarizität, die autobiographischen Werke von Günter de Bruyn, Monika Maron, Wulf Kirsten und Heiner Müller.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...