Dass etwas klar wird ... und doch nicht klar.
Die Gespräche von Max Imdahl mit Vertrauensleuten der Bayer AG 1979-81
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-7639-7712-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 177 S.
Format (B x L): 15.1 x 23.1 cm
Gewicht: 386
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-7639-7712-3
Produktbeschreibung
Statt eines Vortrags bzw. einer Führung wählte er das Format eines gemeinsamen Gesprächs und verknüpfte eine fachliche Auseinandersetzung mit Bildungsansprüchen. Er wendete sich damit an ein Laienpublikum, das ihn durchaus selbstbewusst mit eigenen Sichtweisen auf moderne Kunst konfrontierte. So waren in der Regel Imdahls Fragen an die gezeigten Werke andere als die der TeilnehmerInnen, was nicht nur Blick aller weitete, sondern auch zu Situationen fruchtbarer Reibung führte.
Sechs dieser Gespräche liegen seit 1982 transkribiert im Band „Arbeiter diskutieren moderne Kunst" vor. Ein Glücksfall war, dass im Laufe der Untersuchung unverhofft Audiomaterial auftauchte, das plötzlich die Gespräche plastisch werden ließ und völlig neue Eindrücke vermittelte.
In dieser Publikation werden nun die Ergebnisse zusammengetragen, die sich aus der Untersuchung dieser Gespräche ergaben, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Diskrepanz zwischen den transkribiert vorliegenden Texten und der tatsächlichen Performance liegt. Vor allem hier lassen sich jene Qualitäten ausmachen, die die Gespräche von Imdahl für eine aktuelle Diskussion um eine zeitgemäße Vermittlung von Kunst so relevant machen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Wetzel, T. & Lübbecke, G. (2024). Das etwas klar wird. und doch nicht klar. (1. Aufl.) Bielefeld: Athena bei wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763977130
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de