Westfalen 101. Band 2023

Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde

lieferbar, 3-5 Tage

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

228 S.

Aschendorff Verlag. ISBN 978-3-402-15476-2

Format (B x L): 20 x 27 cm

Produktbeschreibung

Inhalt des 101. Bandes 2023

Ulrike Bergmann:

Die gotische Gräbergruppe in Westfalen, Hessen und der rheinischen Region im Kontext

Reinhard Karrenbrock, Stephanie Keinert, Birgit Engel-Bangen;
Die Kommunionbank der Klosterkirche in Zwillbrock - ein Meisterwerk der Barockzeit

Peter Veddeler:

Die Grabplatte des französischen Emigranten Anne-Leon II. Duc de Montmorency (1731-1799) in der Pfarrkirche in Münster-Wolbeck. Ein Zeugnis aus bewegter Zeit

Stefan Kötz:

Wippa? Metz? Wer? - Phantasie-Brakteaten aus Münster, Mitte 19. Jahrhundert

Dennis Hartjes, Pia Wontorra:

,. es wird jedenfalls sehr interessant wirken." Zur Provenienz und künstlerischen Gestaltung der Buntglasfenster in der Kirche St. Martin in Raesfeld

Klaus Hohmann:

Das architektonische und künstlerische Werk des Paderborner Architekten Josef Lucas (1906-1973)

Oliver Glißmann:

Kunst am Bau in den fünfziger und sechziger Jahren im Kreis Minden. Das Künstlerehepaar Gisela und Heiner Heine-Everding

Angelika Pries:

Politische Abwege: Alfred Winckler (1835-1899), der Westfälische Bauernverein und ein Gastspiel bei den Antisemiten in Hessen

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...