Westermann

Mathematik für Ingenieure 1

9. Auflage 2024

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-69657-6

Standardpreis


37,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

9. Auflage 2024. 2024

154 s/w-Abbildungen, 4 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: 328 S.

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 552

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-69657-6

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Produktbeschreibung

Um die Inhalte des ursprünglich einbändigen Mathematikbuchs an die aktuellen Inhalte technisch orientierter Bachelor-Studiengänge anzupassen und zu erweitern, wurden sie in der vorliegenden Ausgabe in 3 Bände aufgeteilt. Band 1 umfasst den Mathematikstoff des ersten Semesters. Alle Bände überzeugen durch das didaktische Konzept und durch ein ansprechendes, in der 9. Auflage verbessertes Layout. Abstrakte mathematische Begriffe werden anschaulich erklärt, auf Beweise wird größtenteils verzichtet. Ausführlich durchgerechnete Beispiele auch aus technischen Anwendungsgebieten helfen den Studierenden, sich die Mathematik einprägsam zu erschließen. Auf der Homepage zum Buch befinden sich zahlreiche Animationen zur Visualisierung der mathematischen Begriffe, die Lösungen zu den Übungsaufgaben sowie MAPLE-Arbeitsblätter, mit denen der Stoff interaktiv eingeübt werden kann. Das Buch eignet sich hervorragend für das Selbststudium sowie zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung. Der Inhalt Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme -Vektoren und Vektorrechnung - Matrizen und Determinanten - Elementare Funktionen - Komplexe Zahlen - Grenzwert und Stetigkeit - Differenzialrechnung. Die Zielgruppen Bachelor-Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften und der Mathematik. Der Autor Thomas Westermann studierte an der Universität Konstanz Mathematik und Physik mit Diplomabschluss 1985 in Mathematik. Er promovierte 1988 im Bereich der Computerphysik und war anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Karlsruhe mit den Arbeitsschwerpunkten Modellierung und Simulation. Seit 1993 ist er Professor für Angewandte Mathematik und Computersimulation an der HS Karlsruhe. Für sein didaktisches Konzept wurde der Autor mit dem Preis der G.A. Müller-Stiftung zur Förderung der Qualität der Lehre ausgezeichnet. 2008 wurde ihm der Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg auch für seine didaktisch hervorragenden Lehrbücher verliehen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Geeignet für das Bachelorstudium über 100 durchgerechnete Beispiele Mathematikbuch mit der Möglichkeit, Maple anzuwenden

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...