Wesselak / Schabbach / Link

Handbuch Regenerative Energietechnik

3. Aufl. 2017

Springer

ISBN 978-3-662-53072-6

Standardpreis


169,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 129,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

3. Aufl. 2017. 2017

479 s/w-Abbildungen. Book.

Umfang: XV, 943 S.

Format (B x L): 17.2 x 24.6 cm

Gewicht: 1787

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-53072-6

Produktbeschreibung

Die Autoren beschreiben praxisnah die wichtigsten Formen der technischen Nutzung regenerativer Energieträger. Sie stellen deren Potentiale unter Berücksichtigung der globalen Energieprobleme und der thermodynamischen Grenzen von Energiewandlungsprozessen dar und diskutieren ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiesystem.Das Buch behandelt Photovoltaik, Solar- und Geothermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft und berücksichtigt damit sowohl Systeme zur Elektrizitäts- als auch zur Wärmebereitstellung. In den einzelnen Kapiteln werden - ausgehend von den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen - die Funktionsweise der zentralen Komponenten sowie deren Verknüpfung zu Systemen dargestellt. Konkrete Planungs- und Auslegungsbeispiele verbinden die theoretischen Grundlagen mit einer handlungsorientierten Lehre. Der Integration regenerativer Energieanlagen in die bereits vorhandenen Systeme für Elektrizität, Wärme und Transport ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet.Für die dritte Auflage wurden alle Kapitel hinsichtlich der gegenwärtigen technischen Entwicklung überarbeitet und ergänzt. Ebenso wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die statistischen Daten auf den neuesten Stand gebracht.Der InhaltEinleitung.- Kontext.- Energieeffizienz.- Regenerative Energiequellen.- Photovoltaik.- Solarthermie.- Geothermie.- Biomasse.- Windkraftanlagen.- Wasserkraftanlagen.- Energiespeicher.- Elektrische Energiesysteme.- Thermische Energiesysteme.- Mobilität.- Thermodynamische Bewertung Regenerativer Energieumwandlungen.- Apokryphen.Die ZielgruppenDas Buch richtet sich an Ingenieure und Praktiker auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und an Studierende der Energietechnik.Die AutorenProf. Dr.-Ing. Viktor Wesselak, Lehrgebiet Regenerative Energiesysteme Prof. Dr.-Ing. Thomas Schabbach, Lehrgebiet Thermische Energiesysteme Prof. Dr.-Ing. Thomas Link, Lehrgebiet Kraft- und ArbeitsmaschinenProf. Dr.-Ing. Joachim Fischer, Lehrgebiet BioenergiesystemeInstitut für Regenerative Energiesysteme (in.RET), Hochschule Nordhausen

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Es werden alle regenerativen Energieträger zur Elektrizitäts- und Wärmebereitstellung behandelt Eine praxisnahe Darstellung mit konkreten Planungs- und Auslegungsbeispielen Die Integration regenerativer Energien in die bestehenden Systeme werden behandelt Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...