Wertheimer, Jürgen / Zima, Peter V.

Strategien der Verdummung

Infantilisierung in der Fun-Gesellschaft

6. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-45963-4

Standardpreis


9,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

6. Auflage. 2006

Umfang: 172 S.

Format (B x L): 12,4 x 19,0 cm

Gewicht: 174

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-45963-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 1423

Produktbeschreibung

Wer viel Radio hört, durch die TV-Programme zappt, den neuartigen Politzirkus miterlebt und die Deutschen im Big-Brother-Fieber verfolgt, kann auf die Idee kommen, hier sei Volksverdummung auf hohem ökonomischen und technischem Niveau angesagt. Zehn Autoren unternehmen in diesem Band mit offenen Augen Ausflüge in die Fun-Gesellschaft. Sie beobachten, ”wie man gedacht wird”, blicken auf das ”Glück der größten Zahl”, machen einen Besuch beim Titelhandel oder studieren die Dummheit als erfolgreiche Lebensform. Möglicherweise ist die Tatsache, daß Dumme von ihren Fähigkeiten ganz besonders überzeugt sind, keine bloß natürliche Gegebenheit, sondern Ausdruck der Dressierbarkeit des Menschen in der Postmoderne. Mit Beiträgen von: Martin Doehlemann, Ottmar Ette, Wolfgang Kemp, Harry Pross, Hannelore Schlaffer, Heinz Schlaffer, Ulrich Schulz-Buschhaus, Jürgen Wertheimer, Uwe Wirth und Peter V. Zima.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...