Sonderbetriebsvermögen im Rahmen unternehmerischer Dispositionen über Sachgesamtheiten
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-31817-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XXXIV, 402 S. 75 Abbildungen.
Umfang: 402 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-31817-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Produktbeschreibung
Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist das Entscheidungsproblem des Mitunternehmers, wie mit diesem SBV, das zwar steuerliches Betriebsvermögen der Personengesellschaft darstellt, eigentumsmäßig gleichwohl nur dem Gesellschafter zuzuordnen ist, im Rahmen von betriebswirtschaftlichen Umstrukturierungs- und Übergabevorgängen (Dispositionen über Sachgesamtheiten) zu verfahren ist. Hierzu werden zunächst die Bausteine der Identifizierung von Sonderbetriebsvermögen herausgearbeitet und die steuerlichen Konsequenzen der Bewegung von SBV innerhalb der einzelnen Dispositionsvorgänge (unentgeltlich - entgeltlich - gegen Gewährung oder Minderung von Gesellschaftsrechten) gezogen. Sodann erfolgt die Optimierung jeder einzelnen Fallgruppe anhand eines entwickelten steuerlichen Zielsystems, verbunden mit hieraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen für den betrieblichen Entscheider.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com