Werner

Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB®

Grundkurs mit 16 ausführlichen Versuchen

7. Auflage 2025

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-45606-1

Standardpreis


44,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

7. Auflage 2025. 2025

39 s/w-Abbildungen, 229 Farbabbildungen.

Umfang: xxiii, 459 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-45606-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Buch führt in die Grundlagen und Anwendungen der digitalen Signalverarbeitung durch praktische MATLAB®-Übungen am PC ein. Angeboten werden 16 Versuche mit klaren Lernzielen, ausführlichen Einführungen und erklärenden Lösungen. Die Versuchsvorbereitungen bauen idealerweise auf erste Erfahrungen aus einer einführenden Lehrveranstaltung in Signale und Systeme auf. Ein PC mit dem Programmpaket MATLAB® mit der Signal Processing Toolbox wird vorausgesetzt. Nützliche MATLAB®-Werkzeuge werden einbezogen, so dass das Gelernte unmittelbar in die Praxis übertragen werden kann. Die Programme und Datensätze zum Buch sind auf der Produktseite der Verlagshomepage kostenlos verfügbar. Der Inhalt - Erste Schritte in MATLAB®, zeitdiskrete Signale - Spektralanalyse, DFT/FFT, Spektrogramm, Goertzel-Algorithmus - Faltung, Differenzengleichung und lineare zeitinvariante Systeme - Analyse und Design von FIR- und IIR-Filtern - Stochastische Signale und LTI-Systeme - Analog-Digital-Umsetzung, Abtastung und Quantisierung, Maschinenzahlen - Reale digitale Filter, Koeffizientenquantisierung, inneres Rauschen, Grenzzyklen Die Zielgruppen - Studierende technischer Fachrichtungen, insbesondere der Informationstechnik, der Nachrichtentechnik und der Informatik, in Bachelor-Studiengängen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten. Ingenieure und Techniker aus dem Bereich der Informationstechnik, die sich mit Hilfe praktischer Übungen am PC in die digitale Signalverarbeitung einarbeiten wollen. Der Autor Professor Dr.-Ing. Martin Werner lehrte und forschte an verschiedenen Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland. Davon über 25 Jahre im Fachgebiet Nachrichtentechnik an der Hochschule Fulda.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Virtuelles Praktikum in MATLAB® mit Programmbeispielen und Versuchen zum Selbststudium Schlüsseltechnologie des Informationszeitalters Mach unter leben bequemer, produktiver und sicherer

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...