Werner

125 Jahre Dresden Hauptbahnhof

Verkehrszentrum der Elbmetropole

Ek-Verlag Eisenbahnkurier

ISBN 978-3-8446-6437-9

Standardpreis


39,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Hardcover

2023

ca. 200 Abbildungen.

Umfang: 144 S.

Format (B x L): 29.4 x 20.9 cm

Gewicht: 926

Verlag: Ek-Verlag Eisenbahnkurier

ISBN: 978-3-8446-6437-9

Produktbeschreibung

Am 16. April 2023 jährt sich die Inbetriebnahme des Dresdner Hauptbahnhofes zum 125. Mal. Der EK-Verlag würdigt dieses Jubiläum mit einem reich bebilderten Buch, in dem der Autor die wechselvolle Geschichte dieses Bahnhofes Revue passieren läßt. Beginnend beim Architekturwettbewerb im Jahr 1892 spannt das Buch einen historischen Bogen in Text und Bild über die Zeit des Baus zwischen 1892 und 1898, der Erweiterungen des Bahnhofes in den zwanziger Jahren, der Hochzeit in den Dreißigern und seiner Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkriegs, über den langwierigen Wiederaufbau und seine Funktion als wichtiger Eisenbahnknoten bei der Deutschen Reichsbahn in der DDR hin in die heutige Zeit. Auch die Ereignisse aus dem Sommer 2002, als die Flut der Weißeritz den Bahnhof überschwemmte, werden thematisiert. An diesem Buch werden nicht nur die Freunde der regionalen Dresdner Eisenbahngeschichte Gefallen finden, sondern auch diejenigen, welche sich für stilvolle (Bahnhofs-)Architektur interessieren.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Ek-Verlag EisenbahnKurier

Munzinger Straße 5a
79111 Freiburg, DE

vertrieb@eisenbahn-kurier.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...