Zweispurigkeit und Vertrauensschutz
Das Recht der Sicherungsverwahrung zwischen Sicherheit und rechtsstaatlichem Vertrauensschutzgebot
Nomos
ISBN 978-3-8487-5253-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 469 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 675
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5253-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Kriminologie; 11
Produktbeschreibung
Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Werk die aktuelle Rechtslage, wobei die „Altfallregelungen“ im Zentrum stehen. Dazu wird das reformierte Recht zunächst auf seine Spurentauglichkeit untersucht. Darauf aufbauend wird die Anwendbarkeit von Art. 103 Abs. 2 GG diskutiert und dem allgemeinen Vertrauensschutzgebot gegenübergestellt. Die Autorin spricht sich für eine Streichung des Übergangsrechts sowie eine Abschaffung der nachträglichen Sicherungsverwahrung und des ThUG aus.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de