Autonomie im Lehrerberuf in Deutschland, Finnland und Schweden
Entscheidungen, Kontrolle und Komplexität
Waxmann
ISBN 978-3-8309-4007-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 134 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 275
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8309-4007-4
Produktbeschreibung
Konkret bedeutet dies, dass Lehrer*innen für jede Entscheidung, die sie tätigen, auch die Verantwortung übernehmen müssen. Mit mehr Verantwortung steigen gleichzeitig Komplexität und Risiken im Lehrerberuf. Das Hauptargument des Buches ist, dass es bei der Diskussion über Autonomie im Lehrerberuf darum gehen sollte, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Komplexität und Risiken reduzieren, um angstfreie und selbstbestimmte Arbeit in den Bereichen zu ermöglichen, in denen Lehrer*innen auch die wichtigen Entscheidungen treffen können und wollen. Mit Beispielen aus den deutschen, finnischen und schwedischen Bildungssystemen will dieses Buch seinen Beitrag zu der Diskussion „Wie autonom können und wollen Lehrer sein?“ leisten. Damit richtet es sich sowohl an (angehende) Lehrer*innen als auch an Entscheidungsträger*innen im Bildungsbereich, die Schulstrukturen gestalten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

