Globalisierung, Region und Regionalisierung
Sozialgeographie alltäglicher Regionalisierungen. Band 2
3., überarbeitete Auflage
Steiner Franz Verlag
ISBN 978-3-515-11755-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., überarbeitete Auflage. 2017
Umfang: 437 S.
Format (B x L): 16.9 x 23.8 cm
Gewicht: 746
Verlag: Steiner Franz Verlag
ISBN: 978-3-515-11755-5
Produktbeschreibung
Mit der digitalen Revolution und der Globalisierung der alltäglichen Bedingungen des Handelns entstehen nicht nur für den Bereich des Ökonomischen, sondern auch und vor allem für die gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen alltäglichen Lebens neue raum-zeitliche Konstellationen. Lange Zeit tradierte und eingeschliffene geographische Weltbilder verlieren ihre Passfähigkeit. Deshalb wird ein neuer geographischer Tatsachenblick notwendig, der von der Raumfokussierung weg und hin zum Handeln als Weltbeziehung, Weltbindung führt. Über Weltbindungen wird lokales Handeln in globale Prozesse eingebettet. Für die Erforschung der entsprechenden alltäglichen Regionalisierungen legt Werlen ein Analyseraster vor, das eine neue geographische Weltsicht ermöglicht.
"Globalisierung, Region und Regionalisierung" ist eines der meistzitierten und einflussreichsten deutschsprachigen Bücher der Fachgeschichte, das nun in dritter Auflage verfügbar gemacht wird. Benno Werlen ist es mit diesem Band gelungen, zahlreiche aktuelle wissenschaftliche wie alltagsweltliche Problemkonstellationen zu identifizieren und eine neue Perspektive einzuführen, die immer noch höchst aktuell ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Steiner Franz Verlag
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE
service@steiner-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

