Werkner

Erschienen: 31.07.2025

Debatten um die Wehrpflicht

Friedensethik nach der Zeitenwende . Band 2

ISBN 978-3-658-48599-3

Standardpreis


19,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 27,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2025

VIII, 124 S. 3 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 124 S.

ISBN: 978-3-658-48599-3

Produktbeschreibung

Deutschland hat lange an der Wehrpflicht festgehalten und gehörte zu den letzten Ländern in Europa, die diese mit dem Ende des Kalten Krieges und dem Ausrufen der Friedensdividende ausgesetzt und sich für eine Freiwilligenarmee entschieden haben. Inzwischen haben sich die Konstellationen, die zu diesem Wandel führten, angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine erneut radikal verändert. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern europaweit. Mit der Refokussierung auf die Landes- und Bündnisverteidigung gehen wieder größere Streitkräfteumfänge wie auch die Notwendigkeit eines umfassenden Pools von Reservekräften einher. So sind Debatten darüber entfacht, wie sich die aktuellen Herausforderungen, vor allem Fragen der Personalgewinnung, am besten lösen lassen. Das reicht von einer möglichen Wiedereinführung einer wie auch immer gearteten Wehrpflicht bis hin zu einer allgemeinen Dienstpflicht. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beleuchten die Auswirkungen solcher Pflichtdienste - militärisch, politisch wie gesellschaftlich - und reflektieren die mit der Zeitenwende einhergehenden Anforderungen an die Wehrhaftigkeit.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...