Werkle

Finite Elemente in der Baustatik

Statik und Dynamik der Stab- und Flächentragwerke

4. Aufl. 2021

Springer Gabler

ISBN 978-3-8348-2262-8

Standardpreis


106,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 139,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

4. Aufl. 2021. 2021

XX, 837 S. 532 Abbildungen, 360 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 837 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-8348-2262-8

Produktbeschreibung

Die Finite-Element-Methode ist heute ein Standardverfahren zur Berechnung von Stab-, Flächen- und Raumtragwerken im konstruktiven Ingenieurbau mit Hilfe des Computers. Ihre sachgemäße Anwendung erfordert das Verständnis der Grundlagen der Methode sowie gute Kenntnisse in der Modellierung des Tragwerks. Dieses Buch will beides vermitteln. Der didaktisch sehr gute Aufbau des Buches, unterstützt durch viele aussagefähige Beispiele, macht das Erlernen und Anwenden der Finite-Element-Methode leicht möglich.

Das Buch behandelt wichtige Fragen zur Finite-Element-Methode. Wie funktioniert die Methode? Was sind die Merkmale einer Finite-Element-Näherung? Wie können Fallstricke bei der Finite-Elemente-Modellierung vermieden werden und wie werden die Ergebnisse richtig interpretiert? Die Finite-Elemente-Theorie wird "so einfach wie möglich" dargestellt und mit vielen Beispielen veranschaulicht. Ziel ist es, das grundlegende theoretische Wissen verständlich zu vermitteln, das bei der professionellen Anwendung komplexer Finite-Element-Software in der Praxis erforderlich ist. Auch anspruchsvolle baudynamische Untersuchungen und nichtlineare Berechnungen werden behandelt.

Für die 4. Auflage wurde das Buch grundlegend überarbeitet. Inhaltlich neu sind die vertiefte Behandlung dreidimensionaler Strukturen, der Boden-Bauwerk-Wechselwirkung und von Gesamtgebäudemodellen.

Der Inhalt

Matrizenrechnung - Grundgleichungen der Elastizitätstheorie - Finite-Element-Methode für Stabwerke - Finite-Element-Methode für Flächentragwerke - Dynamik der Stab- und Flächentragwerke - Nichtlineare Finite-Element-Methode

Die Zielgruppe

  • Studierende des Bauingenieurwesens
  • Tragwerksplaner/-innen des konstruktiven Ingenieurbaus

Der Autor

Prof. Dr.-Ing. Horst Werkle lehrte Baustatik an der Hochschule Konstanz.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...