
Franz Werfel
Gesammelte Werke
2., Überarbeitete Fassung
Null Papier Verlag
ISBN 978-3-95418-773-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2., Überarbeitete Fassung. 2025
Umfang: 6216 S.
Verlag: Null Papier Verlag
ISBN: 978-3-95418-773-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesammelte Werke bei Null Papier
Produktbeschreibung
Werfels Popularität beruhte vor allem auf seinen erzählenden Werken und Theaterstücken, über die er selbst aber seine Lyrik setzte. Mit seiner Schrift »Verdi. Roman der Oper« (1924) wurde Werfel zu einem Auslöser der deutschen Verdi-Renaissance. Neben seinen Lyrik-Bänden und seinen Novellen dürfte der zur Zeit der Veröffentlichung äußerst umstrittene Roman »Die vierzig Tage des Musa Dagh« über den Völkermord an den Armeniern sein bekanntestes Werk sein. - Stern der Ungeborenen - Der veruntreute Himmel - Die Geschwister von Neapel - Die vierzig Tage des Musa Dagh - Verdi - Das Lied von Bernadette - Der Abituriententag - Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig - Eine blaßblaue Frauenschrift - Das Trauerhaus - Die Entfremdung - Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick - Der Tod des Kleinbürgers - Die wahre Geschichte vom wiederhergestellten Kreuz - Geheimnis eines Menschen - Géza de Varsany - Kleine Verhältnisse - Weißenstein, der Weltverbesserer - Ballade von Wahn und Tod - Jacobowsky und der Oberst Null Papier Verlag
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt, DE
info@bod.de