Wenz

Im Werden begriffen

Zur Lehre vom Menschen bei Pannenberg und Hegel

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-525-54084-8

Standardpreis


150,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 140,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

Umfang: 593 S.

Format (B x L): 16,8 x 23,8 cm

Gewicht: 1131

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-525-54084-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Pannenberg-Studien

auch verfügbar als eBook (PDF) für 140,00 €

Produktbeschreibung

Am 27. August 2020 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag Georg Wilhelm Friedrich Hegels. Sein enzyklopädisches System ist und bleibt von überragender philosophischer Bedeutung. Hauptthema des Bandes stellt die kritische Rezeption der Hegel´schen Philosophie des subjektiven Geistes im opus magnum Wolfhart Pannenbergs zur „Anthropologie in theologischer Perspektive“ dar, das 1983 erschienen ist. Gunther Wenz gibt damit Einblick in seine Arbeit als Leiter der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle in München.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...