
Die Christologie Wolfhart Pannenbergs
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-56034-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
Umfang: 351 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-56034-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Pannenberg-Studien
Produktbeschreibung
Im Geschick Jesu von Nazareth ist das Ende allen Geschehens vorweg ereignet und Gottes Gottheit universal offenbar. Wie W. Pannenberg die Zentralthese der von ihm herausgegebenen Programmschrift "Offenbarung als Geschichte" (1961) von den "Grundzügen der Christologie" (1964) bis hin zur "Systematischen Theologie" (1988 ff.) expliziert hat, erörtert dieser Sammelband facettenreich. Dokumentiert sind die Beiträge zum 6. Pannenberg-Kolloquium, das am 18./19. Oktober 2019 in der Münchener Hochschule für Philosophie stattfand.
Mit Beiträgen von D. Ansorge, G. Bruder, F. vom Dahl, W. Greive, F. Körner SJ, M.D. Krüger, E. Mühlenberg, F. Nüssel, Th. Oehl, J. Ringleben, G. Sans SJ, J. Schmidt SJ, K. Vechtel SJ und G. Wenz.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com