Wengst

Wie das Christentum entstand

Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert

sofort lieferbar!

22,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 5,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

352 S.

Guetersloher Verlagshaus. ISBN 978-3-579-07176-3

Format (B x L): 14.5 x 21.7 cm

Gewicht: 568 g

Produktbeschreibung

Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche

»Jesus war der erste Christ!« - dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude und blieb es bis zu seinem Tod. Und auch die ersten Anhänger der Jesusbewegung waren Juden und blieben es. Wie aber entstand aus einer innerjüdischen Bewegung das Christentum? Und warum bestimmte dieses seine Identität sofort antijüdisch? Klaus Wengst erzählt die Geschichte einer neuen religiösen Bewegung im pluralen Panorama des Römischen Reiches. Eine Geschichte voller Eifer und Enthusiasmus, Konflikt und Leidenschaft - spannend, überraschend und erhellend.


Die Geschichte der frühen Jesus-Anhänger
Die historischen Wurzeln des christlichen Antijudaismus erkennen
Spannend und kenntnisreich erzählt

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...