Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz
Artificial Intelligence Act (AI Act)
DIN Media
ISBN 978-3-410-38042-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 150 S.
Format (B x L): 22,7 x 15,3 cm
Gewicht: 491
Verlag: DIN Media
ISBN: 978-3-410-38042-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beuth Recht
Produktbeschreibung
Mit dem Artificial Intelligence Act (AI Act) wird erstmals ein Rechtsrahmen für die Entwicklung, das Inverkehrbringen und die Nutzung von KI-Systemen geschaffen. Die EU-Verordnung betrifft damit unmittelbar alle Anbieter und Betreiber von KI-Systemen.
Für Unternehmen und Rechtsspezialisten stellt die Umsetzung eine Herausforderung dar. Mit dem Buch „Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz“ soll Verantwortlichen eine praxisnahe Arbeitshilfe gegeben werden. Das Buch erläutert Schritt für Schritt die grundlegenden Anforderungen des AI Acts. Dazu gehören insbesondere auch haftungsrechtliche Aspekte, die sich aus der neuen AI Liability Directive ergeben.
Auf kompakte, verständliche und anschauliche Weise behandelt „Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz“ folgende Themen:
- Risikokategorien für KI-Systeme
- Kriterien für die Risikoeinstufung
- Pflichten für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen
- Konformitätsbewertungsverfahren bei KI-Systemen mit hohem Risiko
- Zusammenspiel AI Act und Standards für KI-Systeme
- Vorschriften und Sanktionen des AI Acts
- Anforderungen an General Purpose AI (GPAI) allgemein
- Zusammenhänge Product Liability Directive, AI Liability Directive und AI Act
Das Buch richtet sich an:
Unternehmensjurist*innen, Unternehmen, die KI-Systeme anbieten oder gewerblich nutzen, KI-Entwickler*innen, Compliance-Verantwortliche, grundsätzlich En
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
DIN Media Verlag
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin, DE
buchhandel@dinmedia.de