Arbeitspausen gesundheits- und leistungsförderlich gestalten
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-8444-2553-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2018
Umfang: 177 S.
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-8444-2553-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Managementpsychologie
Produktbeschreibung
Ausgehend von einem Rahmenkonzept zu Einflussgrößen und Wirkmechanismen von Arbeitspausen werden in diesem Band Methoden zur Analyse und Bewertung der Pausenorganisation dargestellt. Die wissenschaftlichen Grundlagen zur Pausenorganisation werden leicht verständlich aufbereitet und durch konkrete Gestaltungsvorschläge anwendbar gemacht. Rechtsverbindliche Regeln und gesetzliche Anforderungen an die Pausengestaltung sind dabei ebenso Gegenstand dieses Bandes wie wissenschaftlich belegte Gestaltungsempfehlungen für verschiedene Merkmale der Pausenorganisation. Abschließend werden Möglichkeiten zur Evaluation von Umgestaltungsmaßnahmen einschließlich Kosten-Nutzen-Analysen beschrieben. Tools und einfache Checklisten zeigen praxisnah, wie die Organisation von Pausen im Betrieb optimiert werden kann. Das im Anhang des Bandes abgedruckte Screeningverfahren „Pausencheck“ ermöglicht die Analyse und Bewertung der gesundheits- und leistungsförderlichen Gestaltung des Pausensystems in einem Arbeitsbereich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.