Wenderoth

Mietshaus und Mietwohnung auf dem Land

Verbreitung, Entwicklung und Typologie am Beispiel des Nürnberger Umlandes 1500-1800

Volk Verlag

ISBN 978-3-86222-326-8

Standardpreis


14,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2019

mit zahlreichen, auch historischen Abbildungen und Plänen.

Umfang: 264 S.

Format (B x L): 21 x 29.7 cm

Gewicht: 1102

Verlag: Volk Verlag

ISBN: 978-3-86222-326-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Geschichte des Mietwohnens reicht weit zurück. Die vorliegende Arbeit zeigt die Haus- und Grundrisstypologie des Mietwohnbaus im ländlichen Raum auf und zeichnet ein umfassendes Bild von den Lebensumständen der Bewohner. Anhand ausgewählter Orte und Gebäude in Franken wird die bauliche Situation des Mietwohnens zwischen 1500 und 1800 ausführlich dargestellt. Berücksichtigung finden auch die sozialhistorischen Aspekte sowie die Bevölkerungsgeschichte des 16. bis frühen 19. Jahrhunderts. Der Autor ermöglicht damit Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mieter, in ihre ökonomische und soziale Situation, in Berufsfelder und Einkommen, in Miethöhen wie Haushaltsgrößen. Architekturgeschichtlich bietet der Band eine Analyse zu den baulichen Grundlagen der verschiedenen Wohnformen, Wohnungstypen und -größen. Neben dem dörflich-bäuerlichen Kontext werden die Mietwohnungen im Umfeld der Herrensitze und im Zusammenhang mit Gewerbesiedlungen ausführlich behandelt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Volk Verlag

Neumarkter Straße 23
81673 München, DE

info@volkverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...