Wendel

Die 'Leib Christi'-Metapher

Kritik und Rekonstruktion aus gendertheoretischer Perspektive

transcript

ISBN 978-3-8376-6509-3

Standardpreis


45,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Kt.

Umfang: 230 S.

Format (B x L): 14.6 x 22.1 cm

Gewicht: 364

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-6509-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Religionswissenschaft

Produktbeschreibung

Die 'Leib Christi'-Metapher ist in ihrer Relevanz für Christologie, Ekklesiologie und Sakramententheologie eine Schlüsselkategorie. Zugleich besitzt sie eine legitimierende Funktion insbesondere im Blick auf das traditionelle katholische Amts- und Kirchenverständnis. Saskia Wendel nimmt eine kritische Relektüre dieser Funktion sowie der Genese und Bestimmung der 'Leib Christi'-Metapher und der damit verknüpften sozialen Konstruktionen des individuellen Körpers Jesu aus gendertheoretischer Perspektive vor. Sie lotet theologische Alternativvorschläge zu einem universal verstandenen Leib Christi kritisch aus und skizziert ein eigenes Modell einer 'gendersensiblen' Theologie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...