In Freiheit glauben
Grundzüge eines libertarischen Verständnisses von Glauben und Offenbarung
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-3136-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2020
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 14 x 22 cm
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-3136-0
Produktbeschreibung
bedingt, oder ist sie in ihrem Ursprung unbedingt? Ist sie gleichbedeutend mit Autonomie, oder bedeutet sie auch die Möglichkeit zur Teilhabe und das Vermögen, etwas Neues hervorzubringen? Schließt Freiheit Souveränität mit ein oder nicht? Saskia Wendel plädiert für ein Verständnis des Glaubens, dem das Freiheitsprinzip sowohl als „Freiheit wovon“ als auch als „Freiheit wozu“ unauflöslich eingeschrieben ist, verbunden mit der Aufforderung, der Freiheit im konkreten Glaubensvollzug Raum zu geben, statt sich vor ihr zu fürchten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de