Kirchturmdenken 2.0
Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-7639-7379-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 20.4 x 28.5 cm
Gewicht: 974
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-7639-7379-8
Produktbeschreibung
Ergänzt werden diese durch eine Reihe von Essays, die auf Impulsvorträgen in den projektbegleitenden digitalen Workshops sowie auf aktuellen Diskursen und Anregungen aus den Projekten beruhen. Die Beiträge informieren unter anderem über Denkmalschutz, Ansätze und Konzepte zur erweiterten Nutzung von Sakralbauten, Rolle und Bedeutung der Kooperation mit Hochschulen, Bildungseinrichtungen und anderen Akteur:innen oder über Impulse für die Entwicklung von Kultur in ländlichen Räumen.
Der Band entstand im Kontext des Projekts „Kirchturmdenken 2.0. Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung", das von der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien/dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz im Rahmen des „Bundesprogramms Ländliche Entwicklung" (BULE) gefördert wurde.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Barrenechea, Heide, Sommer, Ulrike & Welzel, Barbara (Hrsg.) (2023). Kirchturmdenken 2. Bielefeld: ATHENA bei wbv. https://doi.org/10.3278/9783763973804
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de