Welte / Sobotta / Franßen-de la Cerda

Erschienen: 31.10.2019

Aufenthaltsgesetz • mit Aktualisierungsservice

Kommentar

Loseblattwerk mit Aktualisierungen

Walhalla Fachverlag

ISBN 978-3-8029-3008-9

Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice


Bei Abnahme der kostenpflichtigen Aktualisierungen für 12 Monate ab Kaufdatum. Danach jederzeit schriftlich kündbar. Die Kündigung tritt 4 Wochen nach Posteingang in Kraft.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

226,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. In 3 Ordnern

Loseblattwerk mit Aktualisierungen. 2025

Umfang: 4568 S.

Format (B x L): 14,5 x 20,8 cm

Gewicht: 5138

Stand: August 2025

Verlag: Walhalla Fachverlag

ISBN: 978-3-8029-3008-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Standardwerk für die Verwaltungs- und Gerichtspraxis

Das Aufenthaltsgesetz enthält die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen über die Ein- und Ausreise und den Aufenthalt von Ausländern in Deutschland und hat insofern eine enorme politische und gesellschaftliche Bedeutung.

Das Kernstück dieses Kommentars bilden die ausführlichen Erläuterungen der Paragrafen des Aufenthaltsgesetzes und des Freizügigkeitsgesetz/EU. Die erfahrenen und namhaften Autoren bringen ihr umfangreiches Wissen in den Kommentar ein und gewährleisten eine kompetente Darstellung.

Ihre Vorteile:

  • Umfassende Kommentierungen
  • Eingehende Auswertung der Rechtsprechung und Literatur
  • Ausführliche Berücksichtigung europarechtlicher Bezüge
  • Tief gehende Expertise des Autorenteams
  • Fortlaufende Aktualisierungen und Erweiterungen der Kommentierung halten das Werk stets auf neuestem Stand

Die Ausführung und Auslegung des Aufenthaltsgesetzes obliegt vornehmlich den Ländern, die das Gesetz durch ihre Ausländerbehörden als eigene Angelegenheit ausführen. Viele Länder haben die Ausführung den Kommunen übertragen.

Dieser Kommentar eignet sich für alle Praktiker, die mit Fragen des Aufenthaltsrechts konfrontiert werden, wie Ausländerbehörden, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Verwaltungsbehörden, Richter der Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit, Rechtsanwälte mit Spezialisierung auf diese Rechtsgebiete.

Für Abonnenten inklusive: Der Online-Dienst zum Aufenthaltsrecht

Neben den umfangreichen Kommentierungen erhalten Sie hier zusätzlich:

  • Findex A-Z: Die alphabetische Stichwortsuche hilft, einschlägige Paragraphen und Kommentierungen schnell zu finden
  • Synopse zum Migrationspaket: übersichtliche Darstellung der Änderungen mit Gesetzesbegründungen
  • Regelmäßige Updates
  • Intelligente Suche: Durchsuchen Sie das gesamte Werk nach Begriffen oder Paragraphen
  • Leichter Zugriff auf alte Vorschriftenstände

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Ca. 6 Aktualisierungen im Jahr.

Zum Autor

Dr. Hans-Peter Welte ist Autor zahlreicher Fachpublikationen sowie Dozent beim Kommunalen Bildungswerk e. V. Berlin und bei Verwaltungsakademien in Sachsen. Der als Praktiker wie als Lehrender versierte Dr. Hans-Peter Welte ist Herausgeber der Loseblattsammlungen Aufenthaltsgesetz – Kommentar und des Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrechts (ZFR) im WALHALLA Fachverlag. Zudem leitet er Fortbildungen, insbesondere für Kommunen und Sonderbehörden. Er war viele Jahre auf dem Gebiet des Ausländerrechts beim Regierungspräsidium Tübingen, Innenministerium Baden-Württemberg und Bundesministerium des Innern tätig.

Dr. Sebastian Klaus ist Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. und spezialisiert auf Fragen des deutschen und europäischen Aufenthaltsrechts. Er ist regelmäßig Autor in führenden Fachzeitschriften zum Aufenthaltsrecht, Co-Autor eines Leitfadens zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Kommentator auch der BeschV. Er ist seit mehr als zehn Jahren im Aufenthaltsrecht tätig und begann seine Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Christine Langenfeld an der Georg-August-Universität Göttingen.

Stefan Sobotta und Boris Franßen-de la Cerda sind als Ministerialräte im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat tätig. Sie waren dort in früheren Verwendungen jeweils mit verschiedenen Aspekten des nationalen wie europäischen Migrations- und Aufenthaltsrechts betraut.



Produktsicherheit

Hersteller

Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH Co. &. KG

Wöhrdstr. 12-14
93059 Regensburg, DE

Nicole.Huber@walhalla.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...