Kirchliches Arbeitsrecht
Individual- und Kollektivarbeitsrecht | Datenschutz | Rechtsschutz
Nomos
ISBN 978-3-8487-5885-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 298 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm
Gewicht: 437
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5885-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: NomosPraxis
Produktbeschreibung
Das kirchliche Arbeitsrecht der Evangelischen und Katholischen Kirche betrifft in Deutschland rund 1,3 Millionen Mitarbeiter. Für diese gelten Regelungen, die sich wesentlich von den arbeitsrechtlichen Vorschriften sonstiger Arbeitnehmer abheben. In der Rechtsberatung wie im Personalbereich spielen die Sonderregelungen eine große Rolle.
Das neue Handbuchbietet eine systematische Gesamtdarstellung aller bedeutsamen Themen und Rechtsprobleme:
- Individualarbeitsrecht (Arbeitsvertragsrichtlinien, Loyalitätspflichten, außereheliches Verhalten, Arbeitnehmerüberlassung, Kündigungsregelungen, Beteiligung Mitarbeitervertretungen)
- Kollektivarbeitsrecht ("Dritter Weg", Arbeitsvertragsrichtlinien, Mitarbeitervertretungsrecht - MVG.EKD, MAVO -, Arbeitskampfrecht, Schlichtung)
- Kirchlicher Beschäftigtendatenschutz (Anwendungsbereich/-vorrang DS-GVO/BDSG versus DSG-EKD und KDG, Beschäftigtendatenschutz, Zulässigkeit der DV, Informationspflichten, Sanktionen und Rechtsbehelfe)
- Rechtsschutz (innerkirchliche Schlichtungsstellen, kirchliche Arbeitsgerichte, Rechtsmittel, einstweiliger Rechtsschutz, Vollstreckung)AktuellDie neuesten Entscheidungen des BAG wie des EuGH (z.B. Egenberger-Entscheidung) sind durchgängig berücksichtigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de