Wellenreuther / Zastrow

Automatisieren mit SPS - Übersichten und Übungsaufgaben

Von Grundverknüpfungen bis Ablaufsteuerungen, Wortverarbeitungen und Regelungen, Programmieren mit STEP 7 und CoDeSys, Beispiele, Lernaufgaben, Kontrollaufgaben, Lösungen

7. Aufl. 2016

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-11199-1

Standardpreis


37,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

7. Aufl. 2016. 2015

100 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xi, 413 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 853

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-11199-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden. Ziel ist es, das selbstständige Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern und dabei Beschreibungsmittel und Entwurfsmethoden zur Umsetzung praxisgerechter Aufgabenstellungen in Programmentwürfe anzuwenden, die sich dann mit den Programmiersprachen AWL, FUP und SCL/ST (Strukturierter Text) mit STEP 7 oder CoDeSys in Programme umsetzen lassen. Die STEP 7- und CoDeSys-Programme der Beispiele und Lernaufgaben sowie die Lösungen der Kontrollaufgaben sind als Buchergänzung auf der Homepage des Autors kostenfrei im Internet verfügbar. Der betreffende Link ist im Vorwort des Buches erwähnt. Der Inhalt Lernsituationen in Form von projektorientierten Lernaufgaben und prüfenden Kontrollaufgaben mit ausführlich ausgearbeiteten Lösungen - Bereitstellung des Befehlsvorrates für STEP 7 und CoDeSys in Übersichten, abgestimmt auf den thematischen Schwerpunkt eines jeden Kapitels - Entwurfsmethoden zur Umsetzung der Übungsaufgaben in Programmentwürfe - Von binären Grundverknüpfungen über Speicher, Zeitglieder und Zähler bis Ablaufsteuerungen mit Betriebsartenteil - Wortverarbeitungen mit digitalen und mathematischen Operationen sowie Analogwertverarbeitung und digitale Regelungen Die Zielgruppen Auszubildende in den elektrotechnischen und maschinenbautechnischen Berufen und Mechatroniker sowie Studierende an Fachschulen und Hochschulen entsprechender Fachrichtungen. Die Autoren Studiendirektor Günter Wellenreuther lehrt an der Werner-von-Siemens-Schule, Fachschule für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik in Mannheim. Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Projektorientierte Lernaufgaben und Kontrollaufgaben zur Prüfungsvorbereitung in einem Buch Selbständiges und systemisches Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben Die Konzeption aus Übersichten, Übungsaufgaben, Lösungsvorschlägen zur Selbstkontrolle und Simulationsmöchlichkeiten führen zum Lernerfolg

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...