Kann Wissenschaft witzig?
Wissenschaftskommunikation zwischen Kritik und Kabarett
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-61582-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XI, 266 S. 35 Abbildungen, 29 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 266 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-61582-9
Produktbeschreibung
Kann Wissenschaft witzig? nimmt ein ebenso innovatives wie zukunftsträchtiges Element moderner Wissenschaftskommunikation unter die Lupe: die Komik!
Leserinnen und Leser werden durch anschaulich gehaltene akademische Theorie sowie spannende Hands-on- und Best-Practice-Beispiele renommierter Praktiker und Kabarettisten geführt:
- Was haben Schafskäse und Autoreifen gemeinsam?
- Kann Lachen Mauern einreißen lassen?
- Wie funktioniert "Die Anstalt"?
- Wie schafft Zauberkunst Wissen?
- Gibt es Humor im Museum?
- Serviervorschlag für den Heiligen Geist
- Diktatur der Dummheit
- Und viel mehr!
Das ist aber nicht alles nur lustig. Komik kann auch Kritik etwas von ihrer beißenden Schärfe nehmen, die Kritik für die Adressaten verdaulich, ja sogar schmackhaft machen.
Kann Wissenschaft witzig? navigiert zwischen Kritik und Kabarett und setzt sich mit Komik in verschiedenen Spielarten aus unterschiedlichen Perspektiven auseinander.
22 Beiträge zeigen, wie sich die Ergebnisse von Wissenschaft, Forschung und Technologie auf neuen Wegen in die breite Öffentlichkeit tragen lassen. Sie demonstrieren insbesondere auch, wie Humor sich als kritisch-fragende Kraft einsetzen lässt - wertvoll für sämtliche Kommunikationsarten und hilfreich, damit sie in Zukunft gewitzter daherkommen.
Als Käufer dieses Buches können Sie kostenlos das E-Book zum Buch nutzen. Ihren persönlichen Coupon dazu finden Sie am Ende des Buches.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

