Weithmann

Die Bayerischen Alpen

Landschaft, Geschichte und Kultur zwischen Salzach und Lech

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-6217-3

Standardpreis


31,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 39,95 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2022

Umfang: 408 S.

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-6217-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bayerische Geschichte

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 39,95 €

Produktbeschreibung

Die Bayerischen Alpen - das sind die Gebirge zwischen Salzach und Lech, die weitgehend unberührten Ammergauer Berge, der Wetterstein mit der Zugspitze, das zerklüftete Karwendel und die Berchtesgadener Alpen mit Watzmann und Königssee. Die Geschichte menschlicher Besiedlung dieses Gebiets setzte ein mit den Rätern und Römern. Im 10. Jahrhundert umfasste Bayern den Ostalpenraum bis zur Adria, später traten die Gegenspieler Salzburg, Tirol und das Haus Habsburg auf. Immer wieder kam es zu Grenzverschiebungen, bis sich im 19. Jahrhundert die tirolisch-bayerische Grenze verfestigte. Holz, Salz, Erz und Milch bildeten die wirtschaftliche Basis, bevor im 19. Jahrhundert der Tourismus Einzug hielt. Romantik, Literatur, Musik und Malerei einerseits, Militarisierung der Alpenfestung andererseits: In großen Linien ordnet der Autor die spannungsreiche Ereignis- und Kulturgeschichte der Bayerischen Alpen in den europäischen Kontext ein.

Zur Printausgabe/

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...