Weißköppel / Wendler

Innovative Hochschullehre

Theorie und Praxis für die Lehrentwicklung

lieferbar, 3-5 Tage

30,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

170 S. 3 s/w-Abbildungen, 14 Farbabbildungen.

transcript. ISBN 978-3-8376-7073-8

Format (B x L): 14.5 x 22.1 cm

Gewicht: 288 g

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Die Hochschullehre steht vor enormen Veränderungen – angetrieben durch Digitalisierung, neue Lernformate und sich wandelnde gesellschaftliche Anforderungen. Mit diesem Buch möchten wir nicht nur die Erkenntnisse des ›Curriculum Innovation Hub‹ dokumentieren, sondern auch Inspiration für die Weiterentwicklung von Lehre und Curricula geben. Es zeigt, wie Hochschulen innovative Konzepte nachhaltig integrieren und Lehrentwicklung strategisch gestalten können. 

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Das Buch verbindet strategische Lehrentwicklung mit praxisnahen Umsetzungserfahrungen und zeigt, wie innovative Formate ganze Curricula nachhaltig verändern können. Erfolgreiche Lehrentwicklung beruht nicht nur auf Planung, sondern auch auf Serendipity – dem gezielten Nutzen unerwarteter Chancen. Schaffen Hochschulen bewusst Raum für solche Entdeckungen, können sie langfristige Innovationen ermöglichen.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Die Digitalisierung der Hochschullehre wird international intensiv diskutiert – von adaptiven Lernsystemen bis hin zu KI-gestützten Lehrformaten. Gleichzeitig rücken Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und flexible Studienmodelle in den Fokus. Unser Buch trägt zur Debatte bei, indem es zeigt, wie Hochschulen diese Trends aktiv gestalten können, anstatt nur auf externe Entwicklungen zu reagieren.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Ich würde das Buch mit allen diskutieren, die Lust haben, Hochschulen aktiv zu gestalten und zukunftsfähig zu machen – Lehrende, Studierende, Hochschulleitungen, Bildungsforscher*innen und politische Entscheidungsträger*innen. Besonders spannend wäre der Austausch mit internationalen Expert*innen darüber, wie bewährte Ansätze, aktuelle Herausforderungen und unerwartete Chancen zusammenwirken, um echte Veränderungen in der Lehre zu bewirken.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit innovativen Lehrformaten, die zeigt, wie Hochschulen Lehre zukunftsfähig gestalten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...